top of page

Was ist CORONA?

Was ist ein Virus?

Ein Virus ist ein Krankheitserreger, der bei Menschen und Tieren Krankheiten verursachen kann. Krankheiten wie zum Beispiel Masern, Windpocken, Grippe oder COVID-2019 (= "Corona") werden durch Viren ausgelöst.
Der Name „Virus“ kommt übrigens aus dem Lateinischen und bedeutet „Schleim“ oder „Gift“.

Wie sehen Viren aus?

Viren sind so winzig, dass man spezielle Mikroskope braucht, um sie zu sehen. Es gibt viele verschiedene Formen von Viren. Manche sind zum Beispiel stäbchenförmig, andere sind rund und wieder andere ähneln einer Kaulquappe.

Was macht ein Virus?

Ein Virus besitzt keinen eigenen Stoffwechsel. Das bedeutet, dass Viren zum Beispiel nicht atmen, nicht wachsen und nicht essen können. Für viele Fachleute sind Viren deshalb auch keine Lebewesen.

Das Ziel von Viren ist es, sich zu vermehren. Dazu benötigen Viren ein lebendes Wesen, wie etwa einen Menschen oder ein Tier. Dieses Lebewesen nennt man dann „Wirt“.
Gelangen Viren in einen Menschen, dann heften sie sich an Körperzellen des Mesnchen und bringen sie dazu, neue Viren nach ihrem Bauplan zu produzieren. Die Körperzellen werden damit zu Virenfabriken und erfüllen nicht mehr ihre eigentlichen Aufgaben im Körper.

In diesem Video wird der Coronavirus erklärt:

Wie verbreiten sich diese Viren?

In diesem Video wird erklärt, wie sich die Viren verbreiten:

Kann der menschliche Körper sich wehren?

In diesem Video wird die Sache mit den "Antikörpern" erklärt:

Warum verbreitet sich das Virus so schnell?

Die Erklärung findest du hier:

Auftrag zum Coronavirus:

Wenn du möchtest, dann zeichne nun den Coronavirus!

Gerne kannst du dein fertiges Bild abfotografieren und per WhatsApp oder E-Mail an eine/n Lehrer*in des Clusters C1 schicken. Wir laden dann dein Bild auf die Homepage, damit es alle bewundern können!

bottom of page