top of page

Was muss ich alles in EINER Woche machen?

Stufen 4 und 5:

  • 2 Geschichten "lang"
    > Stufe 4: jede Geschichte sollte 100 Wörter oder mehr haben
    > Stufe 5: jede Geschichte sollte 120 Wörter oder mehr haben

  • 1 Text "kurz"

  • 1 Entscheidungsgeschichte abschreiben

Stufe 6:

  • 2 Geschichten „lang“ 
    ➢ jede Geschichte sollte 150 Wörter oder mehr haben)

    ➢ eine davon MUSS eine Perspektivengeschichte sein!

  • 1 Text "kurz
     

Dies gilt für EINE Woche. Bis zum 7.12. musst du also die doppelte Menge haben!

Wie lange habe ich Zeit?

Bringe deine Texte spätestens am 7.12. in die Schule mit, da sehen wir uns voraussichtlich wieder! Du hast also insgesamt zwei Wochen Zeit.

Wenn du möchtest, dann kannst du uns zwischendurch deine Texte auch digital zur Korrektur schicken (per E-Mail) oder bei uns auf der Terrasse C1 einwerfen (Bitte unbedingt beschriften, also deinen Namen NICHT vergessen!)

In der Schule werden wir dann gemeinsam noch einmal zwei Wochen lang an weiteren Geschichten arbeiten.

Wo schreibe ich die Geschichten auf?

Gibt es einen Input?

Stufe 4:

Am besten schreibst du alles in dein Geschichtenheft!

 

Stufe 5:

  • Den Großteil schreibe in dein Geschichtenheft,

  • einzelne Geschichten darfst du am Computer schreiben!

Stufe 6:

  • Einen Teil kannst du in dein Geschichtenheft schreiben,

  • den anderen Teil darfst du am Computer schreiben!

Entscheide bitte selbst, in welchem Ausmaß du den Computer verwendest!

Ja, teilweise! Für folgende Themen wird es ein online-Angebot per Videokonferenz auf MS TEAMs geben:

  • Fortsetzungsgeschichte "Die wundersamen Zauberschuhe"
    Mo 23.11. und 30.11. um 11 Uhr
     

  • „Vergiss das Verb“- Geschichten
    Di 24.11./1.12. um 11 Uhr

     

  • Perspektivenwechsel-Geschichten
    Do 26.11./3.12. um 11 Uhr

Neugierig? Dann logge dich zeitgerecht ein!

Darf ich mir auch eigene Themen für die Geschichten ausdenken?

Ja klar, nur zu! Wenn du dir unsicher bist, dann frage einfach kurz nach, was wir von deiner Idee halten!

Du erreichst uns per E-Mail oder während der Online-Sprechstunden!
 

bottom of page