top of page

Aufgaben für alle Schulstufen für Deutsch

Hallihallo, liebe SchülerInnen des Clusters C1!
Hier findet ihr die Aufgaben für alle SchülerInnen für das Fach Deutsch zum Thema "Leserolle"!
Jetzt kannst du endlich die Bücher, die du im Dezember und Jänner gelesen hast, einsetzen!

Auch dieses Mal gelten alle Aufgaben für alle Schulstufen!

Hier findest du den Plan als pdf:

Tägliche Aufgabe 1:
Mache eine Aufgabe zur Leserolle!

  • Entscheide dich für ein Buch, das du in den letzten Wochen gelesen hast!

  • Entscheide dich für eine Aufgabe, zu jeder Aufgabe gibt es das entsprechende Arbeitsblatt - eine ÜBERSICHT findest du auf Seite 2 des Plans (siehe oben pdf "Plan Leserolle")

  • Die entsprechenden Arbeitsblätter nimm dir an den Präsenztagen aus der Schule mit!

  • Falls du das vergessen hast, musst du wohl oder übel kurz in der Schule vorbeikommen!

  • Bearbeite die Aufgabe sorgfältig. Wenn du damit fertig bist, lege das Arbeitsblatt ins Korrekturfach. Wenn du Fragen hast, dann frage in der Schule nach oder nutze bitte die Deutsch online-Fragestunden. Sie sind Montag bis Donnerstag jeweils um 9 Uhr!

  • Insgesamt sollst du 
    5 Pflichtaufgaben erledigen
    und mindestens 4 Wahlaufgaben

    Für eine gute Gesamtbewertung solltest du noch einige weiter  Wahlaufgaben zusätzlich machen!

Nach zirka zwei Wochen sollte deine Leserolle fertig sein und du solltest dann deine Leserolle vor deinem Wunschpublikum präsentieren können! 

Tägliche Aufgabe 2:
starke Verben und die Zeiten üben

  • Nimm dein Übersichtsblatt „starke Verben“

  • Lerne und übe täglich die starken Verben mit den unterschiedlichen Verbformen!

  • z.B.: gehen – ging – gegangen (= ein Stück)

  • Achte auch auf die richtige Schreibweise!

Wenn wir uns in der Schule wiedersehen, dann sollst du die erste und zweite Seite des Übersichtsblattes (= Nummer 3 u. 4) auswendig können!

Hier geht es zum Beiblatt: starke Verben 

  • Vergiss nicht, auch die Zeiten zu üben!

  • Hast du die Broschüre "Extra" u/o die Übungen im Buch (Stufe 5) oder die zusätzlichen Arbeitsblätter (Stufe 6) schon gemacht?
    Wenn nein, dann übe dort weiter!

  • Wenn ja, dann mache hier einige Übung!

  • Vorsicht, auch das Plusquamperfekt und das Futur II ist hier dabei. Das kennen noch nicht alle!

Aufgabe "Video Spielerklärung"
Erkläre ein Spiel 
und lade es auf Teams hoch!

  • Suche dir ein Spiel deiner Wahl aus!

  • Versuche es jemandem zu erklären, der das Spiel noch nicht kennt!

  • Filme deine Erklärung mit dem Handy!

  • Lade den Film auf TEAMS hoch (Stufe 5 und 6)
     

Hier findest du ein Beispiel. Aber Vorsicht, es ist nicht perfekt!
Überlege dir:

  • Erfolgt die Erklärung in Schriftsprache?​

  • Ist die Sprache verständlich?

  • Sind alle wesentlichen Spielteile und Spielmaterialien (Karten, Spielbrett usw.) vorgestellt worden?

  • Ist die Anzahl der Mitspieler klar?

  • Wurden die Spielregeln verständlich und der Reihe nach erklärt? (Was darf man, was darf man nicht?)

  • Was ist das Ziel des Spiels? Wer gewinnt?

  • Was habe ich verstanden?

  • Was ist noch unklar?

  • Könnte ich das Spiel jetzt ausprobieren?

bottom of page